Zum Inhalt springen
Karateverein
Karateverein

Karateverein

Buxtehude, Drochtersen & Stade

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Karate
    • Was ist Karate?
    • Karate lernen
    • Karate Regeln
    • Karate Verbände
    • Karate Links
  • Unser Verein
    • Standorte und Zeiten
      • Buxtehude
      • Drochtersen
      • Stade
    • Trainingsinhalte
      • Kata
      • Kihon
      • Kumite
    • Trainer
    • Prüfungsordnung
  • Galerie
  • Kontakt
    • Kontakt Buxtehude
    • Kontakt Stade
    • Kontakt Drochtersen
  • WhatsApp

Karate Links

coming soon…

 

5 / 5 ( 3 votes )

Teilen:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Neueste Beiträge

  • Stader Karateka mit sechstem Dan geehrt
  • Jahresbeiträge 2020 Karateverband
  • KVN-Tag Bericht und Bilder
  • Karate Verband Niedersachsen – DAN Prüfungen November 2018
  • Lehrgang & Gürtelprüfungen 2017
  • Karate-Lehrer Lutz Fischer etabliert kreisweit neue Kurse
  • Rainer Kahl wird zum Karatemeister
  • Regionale Vernetzung – Karateverein Altes Land
  • Erfolgreiche Karate-Prüfungen in Drochtersen
  • Lutz Fischer betreibt Karate aus echter Leidenschaft
  • Karate-Prüfungen in Drochtersen mit mehr als 30 Teilnehmern
  • Bundesverband beruft Lutz Fischer aus Stade ins Schiedsgericht des Deutschen Karate-Verbandes
  • Karate-Lehrer und Dojo-Leiter Lutz Fischer aus Stade holt mit 57 Jahren einen neuen Meistergrad

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • November 2018
  • September 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Juni 2013
  • März 2013
  • April 2010

Kategorien

  • Internes
  • Karate Verband Niedersachsen
  • Lutz Fischer

Tags

  • Agathenburg
  • Ahlerstedt
  • Apensen
  • Balje
  • Bargstedt
  • Beckdorf
  • Bliedersdorf
  • Brest
  • Burweg
  • Buxtehude
  • Buxtehude-Altkloster
  • Daensen
  • Deinste
  • Dollern
  • Drochtersen
  • Düdenbüttel
  • Elstorf
  • Engelschoff
  • Fredenbeck
  • Freiburg (Elbe)
  • Großenwörden
  • Grünendeich
  • Guderhandviertel
  • Hammah
  • Harsefeld
  • Hedendorf
  • Heinbockel
  • Himmelpforten
  • Hollern-Twielenfleth
  • Horneburg
  • Immenbeck
  • Jork
  • Karate Verband Niedersachsen
  • Kranenburg
  • Krummendeich
  • Kutenholz
  • KVN
  • Lutz Fischer
  • Mittelnkirchen
  • Neuenkirchen
  • Neukloster
  • Nottensdorf
  • Oederquart
  • Oldendorf
  • Pippensen

Kontakt

karateverein.com
Am Kattenbeck 15
21684 Stade
Tel. +49 (0) 4141 6608722
Mobil +49 (0) 170 7850899

Karate [kaɺate] Audio-Datei / Hörbeispiel Karate?/i (jap. 空手, dt. „leere Hand“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich sicher bis ins Okinawa des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, wo einheimische okinawanische Traditionen (Ti) mit chinesischen (Shàolín Quánfǎ) Einflüssen zum Tōde verschmolzen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fand dieses seinen Weg nach Japan und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von dort als Karate über die ganze Welt verbreitet.

Datenschutzerklärung Powered by WordPress